
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2017
Oktober 2017
Elternabend „Herausforderung Patchworkfamilie“
Jede dritte Ehe wird heute geschieden und es entstehen immer mehr Patchworkfamilien. Kinder müssen sich auf neue Elternteile und Stiefgeschwister einstellen. Eltern auf nichtleibliche Kinder. Das Zusammenfügen dieser neuen Konstellationen erfordert Geduld und führt nicht selten zu Konflikten. Die Veranstaltung bietet Impulse und Anregungen für einen entspannten Alltag einer Patchworkfamilie. Der 2. Teil findet am 12.10.2017 statt.
Mehr erfahren »Eltern-Sprechstunde
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kaarst/Korschenbroich bietet eine Eltern-Sprechstunde an. Die offene Sprechstunde findet monatlich, entweder vor- oder nachmittags, in der Kindertageseinrichtung statt. Die Termine werden frühzeitig im Eingangsbereich ausgehängt. Hier können Sie sich eine Sprechstundenzeit reservieren, indem sie sich den entsprechenden Terminzettel abtrennen. Die Beratung ist ein freiwilliges, kostenfreies Angebot und unterliegt der Schweigepflicht.
Mehr erfahren »Elternabend „Herausforderung Patchworkfamilie“ (2. Teil)
Jede dritte Ehe wird heute geschieden und es entstehen immer mehr Patchworkfamilien. Kinder müssen sich auf neue Elternteile und Stiefgeschwister einstellen. Eltern auf nicht leibliche Kinder. Das Zusammenfügen dieser neuen Konstellationen erfordert Geduld und führt nicht selten zu Konflikten. Die Veranstaltung bietet Impulse und Anregungen für einen entspannten Alltag einer Patchworkfamilie.
Mehr erfahren »Babysitterkurs
Der Kurs vermittelt die Grundlagen einer verantwortungsvollen Betreuung und kreativen Beschäftigung von Klein- und Grundschulkindern, die Rahmenbedingungen von Erziehung und die Grundlagen der Ersten Hilfe beim Kind. Säuglingspflege wird praktisch geübt und Säuglingsernährung besprochen. Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein "Babysitterdiplom"
Mehr erfahren »Fotografin
Eine Fotografin kommt in die Einrichtung, um die Kindergartenkinder und Geschwisterkinder zu fotografieren.
Mehr erfahren »Fotografin
Eine Fotografin kommt in die Einrichtung, um die Kindergartenkinder und Geschwisterkinder zu fotografieren.
Mehr erfahren »Elternabend „Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße….“
Kinder reagieren unterschiedlich auf die Trennung der Eltern. Manche ziehen sich in sich zurück, andere werden aggressiv, manche zeigen auch keine Verhaltensänderungen. Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen, hängt vom konkreten Verhalten ihrer Eltern ab. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was in den Kindern vorgehen kann, und was sie an Unterstützung brauchen.
Mehr erfahren »Teamfortbildung
Die Einrichtung ist ab 14:00 Uhr geschlossen.
Mehr erfahren »Brückentag
Die Einrichtung ist ganztägig geschlossen.
Mehr erfahren »