Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

September 2020

Elternabend: Erste Hilfe am Kind

24. September 2020 @ 19:00 - 22:00

Ein Notfall ist immer möglich, denn bei aller Vorsicht lässt es sich nie völlig ausschließen, dass Kindern im Haushalt, in der Freizeit, in der Schule oder beim Spielen etwas passiert. Dann kommt es darauf an, richtig zu handeln, Erste Hilfe zu leisten und die erforderlichen Schritte einzuleiten, um Schlimmeres zu verhüten. An diesem Abend erhalten Sie umfassende Informationen, um auf solche Situationen mit mehr Handlungssicherheit zu reagieren.  

Mehr erfahren »

November 2020

St. Martin

10. November 2020 @ 17:30 - 19:00

Der traditionelle Umzug mit allen Familien des Kindergartens mit anschließender Verköstigung findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Wir basteln wie in jedem Jahr mit den Kindern individuelle Laternen. Auf Gruppenebene finden Martinsfeiern mit den Kindern statt. Aufgrund  der Corona-Pandemie dürfen die Eltern, Geschwister, Großeltern, Ehemalige etc. nicht teilnehmen. Froschgruppe  10.11.2020 Igel- und Waldgruppe  11.11.2020 Tigergruppe 12.11.2020  

Mehr erfahren »

Elternabend „Kindgerechter Umgang mit Medien im Erziehungsalltag“ (findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt!!)

11. November 2020 @ 19:00 - 22:00

Medien begegnen uns heutzutage in jeder Lebenslage. Wir nutzen sie um zu kommunizieren, unser Wissen zu erweitern oder auch um einfach mal abzuschalten. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil des familiären Alltags. Somit wird der Grundstein für den Medienumgang der Kinder in der Familie gelegt, entsprechend sollte auch hier mit der Medienerziehung begonnen werden. Mit dem Thema der Medienerziehung tauchen auch viele Fragen und Unsicherheiten auf, die wir an einem Elternabend gemeinsam besprechen möchten. Sie erhalten einen Überblick über das…

Mehr erfahren »

Eltern-Kind-Kurs: Trommelbau-Workshop (findet aufgrund der Corona Pandemie nicht statt!!)

21. November 2020 @ 10:00 - 13:00

Welche wichtige Rolle der Rhythmus in unserem Leben spielt, die ersten einfachen Rhythmusgrundlagen und der Aufbau, Klang und Einsatz verschiedener Schlaginstrumente (Instrumentenkunde) sind Bestandteil dieses Workshops. Zunächst werden aus alltäglichen Haushaltsartikeln Trommeln gebastelt und nach Herzenslust dekoriert. Im Anschluss lernen wir dann einfache Rhythmusmotive auf verschiedenen Trommeln kennen. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig. Das bewusste Auseinandersetzen mit Rhythmus in Form von Musik unterstützt auf natürlichem Weg die kognitive, sprachliche und motorische Entwicklung des Kindes. Eltern erhalten kreative Impulse, die…

Mehr erfahren »

Dezember 2020

Weihnachtsferien

23. Dezember 2020 @ 00:00

Die Einrichtung ist vom 23.12. bis einschließlich 31.12.2020 geschlossen.

Mehr erfahren »

Januar 2021

Eltern-Sprechstunde

20. Januar 2021 @ 14:00 - 16:00

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kaarst/Korschenbroich bietet eine Eltern-Sprechstunde an. Die offene Sprechstunde findet monatlich, entweder vor- oder nachmittags, in der Kindertageseinrichtung statt. Die Termine werden frühzeitig im Eingangsbereich ausgehängt. Hier können Sie sich eine Sprechstundenzeit reservieren, indem sie sich den entsprechenden Terminzettel abtrennen. Die Beratung ist ein freiwilliges, kostenfreies Angebot und unterliegt der Schweigepflicht.

Mehr erfahren »

Februar 2021

Eltern-Sprechstunde

17. Februar 2021 @ 08:30 - 10:30

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kaarst/Korschenbroich bietet eine Eltern-Sprechstunde an. Die offene Sprechstunde findet monatlich, entweder vor- oder nachmittags, in der Kindertageseinrichtung statt. Die Termine werden frühzeitig im Eingangsbereich ausgehängt. Hier können Sie sich eine Sprechstundenzeit reservieren, indem sie sich den entsprechenden Terminzettel abtrennen. Die Beratung ist ein freiwilliges, kostenfreies Angebot und unterliegt der Schweigepflicht.

Mehr erfahren »

März 2021

Verkehrstraining für Maxikids und deren Eltern

2. März 2021 @ 09:00 - 10:00

Frau Ende (Polizeihauptkommissarin) wird zunächst einige theoretische Inhalte alleine mit den Eltern besprechen. Danach begibt sie sich mit den Maxikids und deren Eltern in den öffentlichen Verkehrsraum zum praktischen Training. 9:00-10:00 Uhr  und 14:00-15:00 Uhr

Mehr erfahren »

Babysitterkurs

6. März 2021 @ 10:00 - 15:00

Der Kurs vermittelt die Grundlagen einer verantwortungsvollen Betreuung und kreativen Beschäftigung von Klein- und Grundschulkindern, die Rahmenbedingungen von Erziehung und die Grundlagen der Ersten Hilfe beim Kind. Säuglingspflege wird praktisch geübt und Säuglingsernährung besprochen. Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein „Babysitterdiplom“

Mehr erfahren »

Elternabend: „Schreien, Toben, Trotzen-wenn Kinder wütend sind“

17. März 2021 @ 19:00 - 21:15

Die Trotzphase ist sowohl für Eltern als auch für Kinder oft sehr anstrengend. Aber sie ist auch wichtig für die Entwicklung des Kindes, denn in dieser Zeit lernt es seinen Willen zu steuern. Kinder in der frühen Trotzphase befinden sich in einem Zwiespalt zwischen Trennungsangst und Abenteuerlust. Auf der einen Seite  möchten sie die Welt entdecken, andererseits brauchen sie gleichzeitig die Nähe der Eltern. Und das verunsichert!. Die Kinder sind von diesem Zwiespalt hin- und hergerissen, erleben und fühlen die…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren